Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig
- Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig
Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig
Dies ist der Titel einer 1920 erschienenen
Novelle von Franz Werfel (1890-1945). Anlass für die Entstehung der frühen Novelle war ein Mordfall in Wien, bei dem der Sohn eines Schaubudenbesitzers seinen Vater ermordet hatte. Werfel stellte mit seiner Novelle die
Behauptung auf, dass der Vater Schuld trägt an dem, was ihm der Sohn zufügt. - Man kann mit dem Zitat - oft auch mit kritischer Ironie - andeuten, wie man in einem bestimmten Fall die wahre Schuld oder
Unschuld der Beteiligten verteilt sieht.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Der Gefängnisarzt oder Die Vaterlosen — ist ein Roman in vier Teilen von Ernst Weiß, der 1934 bei Julius Kittels Nachf. in Mährisch Ostrau erschien. Nach dem Kriege wurde das Werk 1969 bei Claassen in Hamburg verlegt[1]. Vaterlos sind nicht nur die Brüder Konrad und Rudolf D. durch den … Deutsch Wikipedia
Liste der Massaker an Aborigines — Dies ist die Liste der Massaker an Aborigines, den indigenen Völkern Australiens. Nach Schätzungen von Henry Reynolds starben bei gewaltsamen Auseinandersetzungen und Massakern 3.000 Siedler und 20.000 Aborigines.[1] In Australien gab es eine… … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/N — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
László Loewenstein — Peter Lorre (1946) Peter Lorre (* 26. Juni 1904 als László Loewenstein in Rosenberg (ung. Rózsahegy, slowak. Ružomberok)/Österreich Ungarn (heute Slowakei); † 23. März 1964 in Los Angeles) war ein US amerikanisch österreichischer … Deutsch Wikipedia
Ernst Polak — (bis 1938: Pollak;[1] * 4. August 1886 in Jitschin; † 21. September[2] 1947 in London) war ein österreichischer Literaturkritiker und Literaturagent. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 … Deutsch Wikipedia
Franz Werfel — Franz Werfel, fotografiert von Carl van Vechten Franz Viktor Werfel (* 10. September 1890 in Prag; † 26. August 1945 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein österreichisch US amerikanischer Schriftsteller. Er war ein Wortführer des … Deutsch Wikipedia
Peter Weis — (* in Bremen) ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Hörspielsprecher und Hörbuchinterpret. Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 1.1 Theater 1.2 Hörproduktionen … Deutsch Wikipedia
Werfel — Wẹrfel, Franz, österreichischer Schriftsteller, * Prag 10. 9. 1890, ✝ Beverly Hills (Kalifornien) 26. 8. 1945; aus einer wohlhabenden jüdischen Kaufmannsfamilie, studierte in Prag (Freundschaft u. a. mit M. Brod und F. Kafka), Leipzig und… … Universal-Lexikon
Верфель, Франц — (Werfel, Franz) (10.09.1890, Прага 26.08.1945, Беверли Хиллс, Калифорния) австрийский поэт, драматург, прозаик, эссеист. Сын богатого коммерсанта, Верфель получил хорошее образование, учась в Праге, где познакомился с М.Бродом* и Ф.Кафкой*,… … Энциклопедический словарь экспрессионизма
Franz Werfel — Saltar a navegación, búsqueda Franz Werfel Franz Werfel (Praga, 10 de septiembre de 1890 Beverly Hills, 26 de agosto de 1945) fue un novelista, dramaturgo y poeta austro checo que escribió en … Wikipedia Español